Tritt ein Mitglied aus der Gugge Musig Tüüfels- Husare zurück, so bricht der Kontakt vielfach ab. Langjährige Verbundenheit und Freundschaft mit der Gugge können verloren gehen. Man verliert die GuggerInnen aus den Augen und das ist doch sehr schade.
Aus diesem Grunde haben sich Ehemalige zur Alten Garde zusammengefunden. Dies ist eine lose Gruppierung ohne jegliche Verpflichtung. Ziel ist vor allem, sich einmal während der Fasnacht in einem alten Gwändli zu treffen und das Blasinstrument oder das Schlagwerk in Betrieb zu setzen. Vor allem aber dient es dem gemütlichen Zusammensein in den dekorierten Beizen. Dass dabei viele alte Anekdoten aufgefrischt werden, ist doch selbstverständlich. In den letzten Jahren hat dieser Anlass jeweils am Fasnachtsmontagabend stattgefunden.
Aus diesem Grunde haben sich Ehemalige zur Alten Garde zusammengefunden. Dies ist eine lose Gruppierung ohne jegliche Verpflichtung. Ziel ist vor allem, sich einmal während der Fasnacht in einem alten Gwändli zu treffen und das Blasinstrument oder das Schlagwerk in Betrieb zu setzen. Vor allem aber dient es dem gemütlichen Zusammensein in den dekorierten Beizen. Dass dabei viele alte Anekdoten aufgefrischt werden, ist doch selbstverständlich. In den letzten Jahren hat dieser Anlass jeweils am Fasnachtsmontagabend stattgefunden.
Kontaktpersonen:
|
Sandra Güntensperger (Blitz):
Heinz Bruggmann: |
078 637 86 12
079 519 66 30 |